"Sturm der Liebe"-Star Arne Löber: Diese Themen sind bei seiner Familie tabu
Die Serien-News 2023 im GALA-Ticker
16. März 2023
„Sturm der Liebe“-Darsteller Arne Löber: „Da ist meine Familie nicht immer der beste Ansprechpartner“
"Sturm der Liebe"-Fans dürfen sich aktuell über ein – leider nur vorübergehendes – Comeback freuen, denn Arne Löber, 30, der in der Telenovela Florian Vogt spielt, kehrt für kurze Zeit ans Set zurück. Zusammen mit seinem Serienbruder Sven Waasner, 43, der in "Sturm der Liebe" Eric Vogt spielt, spricht er im "Bunte"-Interview über die Rolle der Familie in ihren jeweiligen Privatleben. "Ich habe ein extrem gutes Verhältnis zu meinen Geschwistern und da bin ich auch sehr dankbar für", verrät Löber im Gespräch. Als er damals auf der Schauspielschule in Baden-Württemberg war, während seine Familie in NRW blieb, habe der Darsteller gemerkt, wie sehr ihm die Nähe fehlte.
Das war auch mit ein Grund, warum der Schauspieler sich entschieden hat, nach Köln zu ziehen. "Das hat für mich einfach mit meiner Familie in der Nähe Sinn ergeben", erklärt er. Was allerdings nicht bedeutet, dass Löber grundsätzlich über alles mit seinen Brüdern und Eltern sprechen kann beziehungsweise will: "Beim Thema meiner schauspielerischen Arbeit habe ich gemerkt, dass meine Familie da nicht immer unbedingt der beste Ansprechpartner ist." Er glaubt, dass Eltern und Geschwister ein grundsätzliches Bild von einem hätten und das decke sich natürlich nicht immer mit der Realität, oder passt manches Mal vielleicht auch nicht mit der Wahl der aktuellen Freundin zusammen. In solchen Situationen suche der Darsteller dann doch eher das Gespräch mit seinen Freund:innen, wie er verrät.
15. März 2023
„Die Bergretter“: Maxi Warwel nimmt nach Jahren Abschied von der Serie und ihrer Figur
Die Serie "Die Bergretter" startete am Donnerstag, 2. März, höchstdramatisch in die neue Staffel, als Hauptkommissarin Jessica Pollath (Maxi Warwel, 40) und Freundin von Simon Plattner (Ferdinand Seebacher, 33) bei einer Rettungsaktion eine Klippe hinabstürzte. Manche Fans hegten nach dem Unfall noch die leise Hoffnung, dass sie den Sturz überlebt haben könnte, doch Tage später meldet sich die Schauspielerin selbst zu Wort und bestätigt ihren Ausstieg aus der beliebten Serie. Für die Fans ein Schock, von dem sie sich auch Wochen später nicht erholt haben, schließlich schien die Liebesgeschichte zwischen Jessica und Simon perfekt.
https://www.instagram.com/reel/CpXUvE9OXXz/
"Fünf Jahre 'Die Bergretter'. Fünf Jahre Jessica Pollath", schreibt die Darstellerin in einem Post auf ihrem Instagram-Profil. "Ich bin voller Dankbarkeit, aber ich bin auch sehr, sehr, sehr traurig", so Warwel weiter. Für die Schauspielerin sei es einfach an der Zeit gewesen weiterzuziehen, erklärt sie das plötzliche Aus. "Und wer weiß, vielleicht taucht Jessi irgendwann, irgendwie wieder auf?!" Im "Bunte"-Interview ergänzt Warwel, dass sie sich auf spannende Projekte und vor allem mehr Zeit in Berlin mit ihrer Familie freue. Für die Fans ist der Abschied alles andere als einfach. "Was sich die Folgenschreiber gedacht haben?", fragt eine Person auf Instagram. "Ich glaube, die Fans sind nicht der Meinung, dass es Zeit war, weiterzuziehen. Im Gegenteil", schreibt ein anderer wütender Fan.
14. März 2023
„The Crown“ Staffel 6 stellt einen der „beschämendsten Momente in Harrys Leben“ nach
"The Crown" widmet sich in der finalen Staffel einem besonders dunklen Moment aus dem Leben von Prinz Harry, 38, wie "The Sun" erfahren haben will: Die Netflix-Serie wird den damals 20-jährigen Prinzen (gespielt von Luther Ford) auf der Kostümparty zeigen, auf der er ein Hakenkreuzsymbol auf dem Arm trug. Medial gab es auf der ganzen Welt einen Aufschrei, als die Fotos der Feier veröffentlicht wurden, unter anderem auf der Titelseite von "The Sun" landete Prinz Harry mit dem Titel: "Harry The Nazi". Damals hatte sich die königliche Familie schnell im Namen des Prinzen entschuldigt, Harry selbst sprach vor drei Monaten über seine "Nazi-Schande" – übrigens auch auf Netflix, in der Doku-Serie über seine Frau Meghan, 41, und ihn. Die Tatsache, dass beide ihre Geschichte auf der Streaming-Plattform erzählen, hatte offenbar keinen Einfluss auf die Drehbuchautor:innen und die Geschichten, die nun sie in der letzten Staffel von "The Crown" erzählen möchten.
Ein Insider sagt dazu gegenüber der Zeitung: "In jüngerer Zeit hat Harry auf Netflix Behauptungen über Rassismus in Großbritannien und unbewusste Vorurteile innerhalb der königlichen Familie aufgestellt. Es ist irgendwie ironisch, dass der Streamingdienst Netflix derjenige ist, der jetzt diesen Vorfall zur Sprache bringt." Der Insider bezeichnet den Kostümvorfall weiter als "einen der beschämendsten Momente im Leben von Harry und einer, der im Dezember endlich angesprochen wird". Dann nämlich soll die finale "The Crown"-Staffel anlaufen.
13. März 2023
„Der Bergdoktor“-Stars wären einem Crossover mit „Die Bergretter“ nicht abgeneigt
"Der Bergdoktor"-Fans müssen gerade eine gezwungene Pause einlegen, denn die beliebte Serie feierte erst kürzlich ihr Staffelfinale. Bei all den dramatischen Entwicklungen rund um Martin Gruber (Hans Sigl, 53) und seiner Familie, ist eine Atempause allerdings nicht gerade unangebracht. Den Slot am Donnerstag übernimmt seit Neuestem eine andere Serie in schwindelerregender Höhe: "Die Bergretter" ist mit neuen Folgen zurück. Da beide Serien in gleichem Terrain spielen, ist eine Frage naheliegend: Wann kommt es denn zu einer gemeinsamen Folge? Es wäre schließlich nicht das erste Mal, denn vor zehn Jahren gab es bereits ein Crossover, in dem Martin Gruber den ehemaligen Bergwachtchef Andreas Marthaler (Martin Gruber, 52) traf.
Und wie sähe es heute aus? "Die Bergretter"-Darsteller Sebastian Ströbel, 46, hat darauf im Interview mit "TV Movie" eine klare Antwort: "Na klar. Ich hatte das mit dem Hans Sigl auch schon mal besprochen. Wir haben damals auch gesagt, dass wir uns das durchaus vorstellen können – wenn sich das ergibt." Es sei wohl schwer, beide Serien logistisch aneinanderzubinden, so der Schauspieler weiter. "Aber offen bin ich auf jeden Fall." Auch "Der Bergdoktor"-Star Heiko Ruprecht, 50, hätte große Lust, gibt allerdings zu bedenken, dass es eine komplizierte Sache sei, eine Geschichte zu entwerfen, die beide Serien unter einen Hut brächte. Das sei auch damals schon nicht ganz einfach gewesen. Ein Crossover steht also in den Sternen – doch zumindest die Stars hätten große Lust – wie auch sicherlich die Fans.
Die Serien-News der vergangenen Wochen
Sie haben Fernseh-News verpasst? Lesen Sie den Serienticker der vergangenen Woche nach.
Verwendete Quellen: tvmovie.de, thesun.co.uk, merkur.de, instagram.com, bunte.de
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel