Weil es Tierquälerei ist: König Charles III. verbannt Delikatesse aus Palästen
- Bei der Royal Family kommt eine französische Delikatesse in Zukunft nicht mehr auf den Tisch.
- König Charles III. hat das umstrittene „Foie Gras“ aus den Palästen verbannt.
Mehr News zum Thema Adel
König
Schon als der König noch den Titel des Prinzen trug, hat er das „verabscheuungswürdige Produkt“ aus seinem royalen Wohnsitz entfernt. Damit macht er seinem Ruf als Umweltschützer und Naturliebhaber alle Ehre. Nun ist die umstrittene Stopfleber endgültig aus allen royalen Palästen geflogen.
Charles zahlt geringverdienenden Angestellten Energie-Bonus – aus eigener Tasche
König Charles verbannt Stopfleber: So grausam ist die Herstellung von „Foie Gras“
Die Stopfleber gilt in Frankreich als Delikatesse, die oft an Weihnachten verspeist wird. Die Herstellung der Spezialität ist in Großbritannien verboten. Der Verkauf und die Einfuhr allerdings nicht. Grund für die Aufregung ist das Mästen der Tiere. Dafür wird den Gänsen ein Rohr in den Hals geschoben, womit diese zwangsgefüttert werden. Das Ergebnis davon ist eine krankhaft vergrößerte Fettleber, die bis zu zehnmal größer sei als die eines gesunden Tieres. Peta beschreibt das Stopfen der Tiere schon lange als „grausam“. © 1&1 Mail & Media/spot on news
Krönung von Charles III.: Von wem die Ideen zur Modernisierung wirklich stammen
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel