Rocco Stark: "Ich laufe jeden Tag einen Halbmarathon"
Von Sebastian Tews
Bei ihm läuft’s! Früher gab TV-Star Rocco Stark (33, u.a. „Sommerhaus der Stars“) am liebsten auf Parties und bei den Frauen Gas. Mittlerweile macht er eher woanders Tempo. Aus dem ehemaligen Lebemann ist ein Dauerläufer geworden: „Ich laufe seit zwei Monaten jeden Tag mindestens einen Halbmarathon, an manchen sogar mal einen ganzen Marathon“, sagt der Sohn von Uwe Ochsenknecht (63), der Anfang des Jahres die Trennung von seiner Frau Nathalie bekannt gab. „Einige bezeichnen mich schon als Extremsportler. Ich persönlich sehe mich aber gar nicht so.“ Im RTL.de-Interview verrät Rocco, warum er plötzlich so laufstark ist und mit welchen Problemen er deswegen zu kämpfen hatte.
"Bin die Treppe zum Schlafzimmer nicht mehr hochgekommen"
„Richtig losgelegt habe ich am 10. Juni, das war ein Pfingstmontag“, erzählt Rocco Stark. „Nachdem ich schon im Mai mit dem Joggen begonnen habe und Distanzen über 16 und 32 Kilometer geschafft habe, wollte ich einfach mal schauen, wie weit ich beim Laufen komme. Und da bin ich dann aus dem Stand knapp 50 Kilometer gelaufen.“ Ziemlich beeindruckend. Vor allen Dingen, wenn man weiß, dass Rocco mit Ausdauersport bis dato nicht viel am Hut hatte: „Ich hatte vorher überhaupt keine Erfahrung als Läufer, habe maximal im Fitnessstudio zum Aufwärmen auf dem Laufband gestanden.“
Deswegen war seine ersten Ausflüge auf die Laufstrecke auch sehr schmerzhaft: „Bei meinen ersten Läufen habe ich mir den Muskelkater meines Lebens geholt. Ich hatte solche Schmerzen, dass ich die Treppe zu meinem Schlafzimmer nicht mehr hochgekommen bin“, erzählt der Schauspieler. „Ich habe auch gemerkt, dass meine Sehnen extrem belastet sind. Deswegen laufe ich mittlerweile auch nur noch mit Thrombosestrümpfen, Kniebandagen und Bandagen für die Achillessehne.“
"Ich stehe morgens um vier Uhr auf"
Um sein Laufpensum zu schaffen, beginnt Rocco seinen Tag extrem früh: „Ich stehe in der Regel morgens um vier Uhr auf und reiße vor der Arbeit 21 Kilometer ab. Und abends nach der Arbeit in meinem Laden laufe ich manchmal noch die gleiche Distanz.“ Dadurch sind bei ihm auch einige Kilos gepurzelt: „Ich habe durch das Laufen auch ein bisschen abgenommen und bin schmaler geworden“, erzählt er. „Momentan schwanke ich zwischen 65 und 68 Kilo bei einer Körpergröße von 1,76 Meter. Vorher habe ich in guten Trainingsphasen 74 Kilo auf die Waage gebracht.“ Das Laufen hat auch noch einen weiteren angenehmen Effekt: „Ich komme mittlerweile mit sehr viel weniger Schlaf aus. Vier bis fünf Stunden pro Nacht reichen mir mittlerweile.“
Aber warum ist Rocco eigentlich so plötzlich zum Dauerläufer geworden? „Die Idee dazu ist im Entstehungsprozess meines Fitness-Kochbuches (erscheint nächsten Monat) entstanden“, sagt er. „Ich habe beschlossen insgesamt noch gesünder zu leben. Deswegen verzichte ich seit etwa einem Jahr auch auf Alkohol und Zigaretten.“ Und seitdem er das tut, läuft’s bei ihm besser.
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel