AWZ-Star Jörg Rohde erzählt seine Geschichte: Vom Arbeitsamt zur Erfolgsserie

Im Podcast verraten

AWZ-Star Jörg Rohde erzählt seine Geschichte: Vom Arbeitsamt zur Erfolgsserie

In einer neuen Folge des AWZ-Podcasts (jetzt auf RTL+ Musik hören) feiert Schauspieler Jörg Rohde Premiere, denn er ist tatsächlich das erste Mal zu Gast. Das nutzt der 38-Jährige direkt mal dafür, um zu verraten, wie er 2009 eigentlich zur Serie gekommen ist. Und diese Story hätte wohl keiner so vermutet. Für Jörg ging es nämlich direkt von der Bundeswehr zum Arbeitsamt und dort war er zunächst einfach nur planlos.

AWZ-Podcast hier anhören:

Jörg Rohde: "Ich wollte eigentlich nicht zum AWZ-Casting"

Seit Jörgs erster AWZ-Folge sind mittlerweile knapp 14 Jahre vergangen. Dass Jörg mal so erfolgreich als Schauspieler sein würde, hätte er wohl niemals für möglich gehalten, zumal er anfangs überhaupt nicht zum Fernsehen wollte. „Ich habe Fachabitur gemacht, bin dann zur Bundeswehr gegangen und hatte dann das Problem, dass ich eigentlich sehr lange nicht wusste, wo ich mit mir hin will“, so der Schauspieler im aktuellen Podcast.

Auf die Möglichkeit der Schauspielerei wurde Jörg dann tatsächlich auf dem Arbeitsamt aufmerksam: „Ich stand dann beim Arbeitsamt und da stand ein Schild mit ‘Schauspielschule’.“ Mit einer großen Portion Faszination, aber auch mit viel Ungewissheit im Gepäck, wagte Jörg damals den Schritt und ging tatsächlich zur Schauspielschule. Und dann gesteht Jörg noch, dass er von „Alles was zählt“ anfangs gar nicht begeistert war. „Ich wollte eigentlich nicht zum AWZ-Casting, weil ich Theater gespielt habe“, erzählt der 38-Jährige. Einmal in den Kölner Studios angekommen, habe er sich dann aber direkt wohlgefühlt. Und dieses Gefühl sei auch über zehn Jahre später immer noch da.

Mehr zu seinen Anfängen als Schauspieler und warum seine Arbeit durch seinen neuen Kollegen Oscar Kafsack noch mal eine völlig neue Bedeutung bekommen hat, das verraten Jörg und Oscar gemeinsam im neuen AWZ-Podcast. Reinhören lohnt sich!

AWZ auf RTL+ anschauen

Ganze Folgen von „Alles was zählt“ gibt es bis zu sieben Tage vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ zu sehen. Dort stehen auch ältere Folgen der Serie zum Abruf bereit. (rgä)

Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel