Ein frischer Wind in altem Gemäuer
DieApotheke Bludenz Stadt verfügt über eine langjährige Tradition. Seit Kurzemerstrahlt das Geschäft mitten in der Altstadt von Bludenz in neuem funktionalenDesign.
Modernund frisch renoviert zeigt sich seit Kurzem die Apotheke Bludenz Stadt. Währenddes Sommers wurden Räumlichkeiten des Traditionsunternehmens umgebaut. Nebender Neugestaltung des Verkaufsraums wurden im hinteren Bereich siebenzusätzliche Räume geschaffen, in denen gelagert und gearbeitet wird. In Zukunftsollen hier auch separate Beratungen angeboten werden. „Ich denke, dass geradeim Gesundheitswesen die Zeit zum Zuhören gegeben sein sollte. Mit unserenBeratungsgesprächen bieten wir die Möglichkeit, darüber aufzuklären, welcheWirkung die jeweiligen Medikamente haben und ob diese überhaupt zusammenpassen.Außerdem erklären wir auch die Inhaltsstoffe und finden mitunter eintraditionelles pflanzliches Mittel aus der europäischen Medizin als Ersatz“,erklärt Geschäftsführerin Caroline Slupetzky. Seit April 2018 führt diePharmazeutin mit ihrer Schwester, Michaela Çifçi, die Apotheke. Dass dieSchwestern einmal die Apotheke vom Vater übernehmen, hätten beide nichtgedacht. Michaela Çifçi habe sich immer mehr für den kaufmännischen Bereich undBuchhaltung interessiert. „Und ich habe schon früh mitbekommen, dass es sehrviel Arbeit ist, eine Apotheke allein zu führen“, erzählt Caroline Slupetzky,die sich von der Büroarbeit lieber fernhält. Sie wollte eigentlich Lehrerin fürMathematik und Biologie werden: „Dann habe ich ein Jahr in der Apothekegearbeitet und die Entscheidung fiel klar auf Pharmazie.“ Gemeinsam ergänzensich die beiden Frauen aber ideal. Während die eine ihre Leidenschaft imBackoffice auslebt, freut sich die andere darüber, ihren Beruf im Labor undVerkaufsraum ausüben zu können. „Meine Arbeit ist sehr vielseitig. Am schönstenfinde ich, dass wir Menschen ganz niederschwellig helfen können“, sagt diePharmazeutin.
IndividuelleBeratung
Essei ein erklärtes Ziel, für jeden Kunden die richtige Art der gesundheitlichenUnterstützung zu finden: „Die Basis bildet die Schulmedizin. Es gibt aber einebreit gefächerte Auswahl an Mineralstoffen oder eben pflanzlichen Heilmitteln,mit denen man sehr viel bewirken kann.“ Mit der individuellen Beratung derKunden, die auch im Geschäftslokal selbstverständlich ist, sind die Kunden sehrzufrieden. Mit dem Ausbau starten auch wieder Aktionstage wie etwa einSchminktag am 15. Dezember, da erklärt eine Visagistin wirksame Pflegeprodukte.Es sind aber auch Aktionsmesstage für den Eisen- und Zuckerwert oder eineSchüssler-Antlitz-Analyse geplant. Beim hell und harmonisch gestaltetenGeschäftslokal befindet sich aus Gründen der Energieeffizienz nur noch eineEingangstür. „Beide Türen waren permanent offen, es ist nun viel angenehmer“,erläutert Michaela Çifçi. Ihr Vater Maximilian Fritsche habe schon sehr frühauf erneuerbare Energie gesetzt: „Er war in dieser Hinsicht sicher ein Pionier.Das Haus und das Wasser werden mit Erdwärme beheizt. Und die Parkplatzheizung,diese ist gerade bei Eis und Schnee für unsere Kunden notwendig, funktioniertebenfalls über Erdwärme.“ Im Keller des Gebäudes befindet sich der neueLagerroboter, der damit beschäftigt ist, die vielen Medikamente einzuordnen,der alte hat nach 18 Jahren seinen Dienst getan. „Auch hierin war mein Vatersehr vorausschauend, er hat den ersten Lagerroboter Österreichs in der Apothekeinstallieren lassen“, führt Michaela Çifçi weiter aus.
ErfolgreicheTeamarbeit
Stolzist das erfolgreiche Duo auf das 15-köpfige Team, das übrigens nur aus Frauenbesteht. „Unsere Mitarbeiterinnen sind bestens ausgebildet und verfügen überlangjährige Erfahrung.
DiesesJahr feiern zwei von ihnen das zehn- beziehungsweise zwanzigjährige Jubiläum inunserem Betrieb“, freut sich Michaela Çifçi. Jede Mitarbeiterin habe ihreeigenen Stärken und Spezialgebiete: „In unserer Familie sind wir sechs Kinder.Wir sind alle komplett unterschiedlich, harmonieren jedoch hervorragend. Ichbin froh, dass uns das auch mit unserem Team gelingt.“
Apotheke Bludenz Stadt
Werdenbergerstraße 24-26
Tel. 05552 62047
Mail [email protected]
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
8.00 bis 12 Uhr,
Samstag 8.00 bis 12.00 Uhr
Quelle: Lesen Sie Vollen Artikel